“In aller Freundschaft” bei ARD nochmal sehen: Wiederholung von Episode 2, Staffel 28 online und im TV
Wiederholung von Episode 2, Staffel 28 online und im TV
Am Dienstag (15.4.2025) lief eine weitere Episode der Arztserie “In aller Freundschaft” im Fernsehen. Alles zur Wiederholung von “Alles auf null” im Netz und im Fernsehen sowie alle kommenden TV-Termine von “In aller Freundschaft” finden Sie hier bei news.de.
Am Dienstag (15.4.2025) wurde um 21:00 Uhr eine weitere Episode “In aller Freundschaft” im TV gezeigt. Sie haben die Arztserie bei ARD verpasst und wollen die Episode 2 aus Staffel 28 (“Alles auf null”) trotzdem noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. ARD zeigt die Folge 2 aus Staffel 28 (“Alles auf null”) aber auch noch einmal im Fernsehen: Am 16.4.2025 um 1:00 Uhr.
Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!
“In aller Freundschaft” im TV: Darum geht es in “Alles auf null”
Als Prof. Maria Weber ihre neuesten Forschungsdaten in den Rechner eingeben will, streikt das Programm. Kurz darauf tauchen in der Klinik weitere IT-Probleme auf: PCs lassen sich nicht mehr bedienen, Kartenlesegeräte blockieren, Geräte schlagen unkontrolliert Alarm. Sarah Marquardt muss schließlich dem Klinikpersonal gestehen, dass die Sachsenklinik von einer Cyberattacke lahmgelegt und von Hackern erpresst wird.
Nun greifen dafür vorgesehene Notfallpläne, alle Patienten müssen von nun an analog betreut und teilweise in andere Kliniken verlegt werden. Im OP-Saal fällt plötzlich das Licht aus und Prof. Maria Weber muss mit Dr. Kai Hoffmann einen Herz-Patienten aus der lebensbedrohlichen Situation befreien. Soll man solch einer Erpressung nachgeben, obwohl oder gerade, weil Kriminelle Menschenleben riskieren, indem sie kritische Infrastruktur zum Erliegen bringen?
Als Dr. Martin Stein und Dr. Roland Heilmann ihre unterschiedlichen Meinungen diskutieren, taucht eine Patientenangehörige in der Einsatz-Zentrale auf und übt Druck auf die beiden aus. Eine Entscheidung muss her, denn die Uhr bis zum Ultimatum tickt. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Seit 2015 gibt es auch den Ableger “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”
Seit 1998 verfolgt das ARD-Publikum mit “In aller Freundschaft” die Operationen und Behandlungen in der Sachsenklinik in Leipzig. Dabei sind bislang Thomas Rühmann als Dr. Roland Heilmann wie auch Dieter Bellmann als Prof. Dr. Gernot Simoni und Hendrikje Fitz als Pia Heilmann zu sehen gewesen. Die Krankenhausserie wurde unter anderem mit der Goldenen Henne und dem Bambi ausgezeichnet. Außerdem läuft die Serie in Ländern wie Frankreich, Kroatien, Slowenien oder der Schweiz. Seit 2015 gibt es aufgrund der großen Erfolgsgeschichte auch mehrere Ableger der Sendung, unter anderem “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte”.