Drama in Wilhelmshaven: Kind stirbt bei Brand – mehrere Schwerverletzte
Drama in Wilhelmshaven: Kind stirbt bei Brand – mehrere Schwerverletzte
Wilhelmshaven – Ein schreckliches Unglück erschüttert die Küstenstadt Wilhelmshaven: In den frühen Morgenstunden des Montags kam es zu einem verheerenden Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Heppens. Bei dem Brand kam ein Kind ums Leben, mehrere weitere Personen wurden schwer verletzt – die Stadt steht unter Schock.
Gegen 4:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu dem Brand in der Bismarckstraße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem zweiten Obergeschoss des dreistöckigen Altbaus. Dichte Rauchschwaden erschwerten die Rettungsmaßnahmen erheblich. „Die Lage war äußerst kritisch. In mehreren Wohnungen befanden sich noch Menschen, einige riefen panisch aus den Fenstern um Hilfe“, berichtet ein Feuerwehrsprecher am Einsatzort.
Trotz des schnellen Eingreifens konnten die Rettungskräfte ein Kind nicht mehr rechtzeitig aus dem Flammenmeer bergen. Die Identität und das Alter des verstorbenen Kindes wurden zunächst nicht bekannt gegeben, um die Angehörigen zu schützen. Drei weitere Bewohner – darunter zwei Erwachsene und ein weiteres Kind – mussten mit schweren Rauchgasvergiftungen und Verbrennungen in umliegende Kliniken gebracht werden. Zwei von ihnen schweben nach Angaben der Ärzte in Lebensgefahr.
Rund 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten waren stundenlang vor Ort, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Erst gegen 7:00 Uhr konnte „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden. Die Brandursache ist bislang unklar. Ein Brandermittlerteam der Kriminalpolizei hat noch am Vormittag die Untersuchungen aufgenommen. Hinweise auf Brandstiftung liegen laut ersten Informationen jedoch nicht vor.
Die Stadt Wilhelmshaven hat inzwischen ein Notfalltelefon eingerichtet und bietet psychologische Unterstützung für Betroffene und Angehörige an. Bürgermeister Carsten Feist zeigte sich tief betroffen: „Es ist ein furchtbarer Tag für unsere Stadt. Unser Mitgefühl gilt den Familien, die einen geliebten Menschen verloren haben. Wir stehen in dieser schweren Zeit an ihrer Seite.“
Anwohner zeigen sich ebenfalls erschüttert. Viele standen mit Tränen in den Augen vor dem abgesperrten Gebäude, in dem einige von ihnen Freunde oder Familienangehörige hatten. „Man fühlt sich so hilflos. Es ist einfach nur traurig“, sagt eine Nachbarin.
Das betroffene Gebäude ist nach Einschätzung der Feuerwehr derzeit unbewohnbar. Die Stadt prüft nun, wie sie die betroffenen Familien schnellstmöglich unterbringen kann.
Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Entstehung des Feuers geben können, sich unter der Hotline 04421/123-456 zu melden.
Ein Tag, der Wilhelmshaven tief erschüttert – mit einem tragischen Ausgang, der noch lange nachwirken wird.