news

Polizei sucht nach zwei 13-Jährigen aus Zwickau, die aus unbekannter Ursache vermisst werden, mutmaßliche Serienmörder

Polizei sucht nach zwei 13-Jährigen aus Zwickau, die aus unbekannter Ursache vermisst werden – Verdacht auf Verbindung zu Serienmorden

Wer hat die zwei vermissten Mädchen Nahar S. und Arta H. aus Zwickau gesehen?

Zwickau – Große Sorge in Sachsen: Zwei 13-jährige Jugendliche aus Zwickau werden seit mehreren Tagen vermisst. Die Polizei geht inzwischen von mehr als einem einfachen Vermisstenfall aus – Hinweise deuten auf eine mögliche Verbindung zu mehreren ungeklärten Tötungsdelikten hin. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Laut Angaben der Polizei wurden die beiden Mädchen, deren Identität aus Gründen des Jugendschutzes bisher nicht veröffentlicht wurde, zuletzt am Freitagabend gegen 19:30 Uhr im Stadtteil Marienthal gesehen. Sie hatten sich angeblich auf dem Weg zu einer Freundin gemacht, kamen dort jedoch nie an. Seitdem fehlt von ihnen jede Spur.

Bereits am Wochenende wurde eine groß angelegte Suchaktion eingeleitet, bei der neben Polizeihunden auch ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera zum Einsatz kam. Trotz intensiver Bemühungen blieb die Suche bislang erfolglos. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Hinweise und warnt gleichzeitig vor voreiligen Spekulationen.

Doch der Fall nimmt eine düstere Wendung: Interne Ermittlerkreise berichten, dass es auffällige Parallelen zu einer Reihe brutaler Verbrechen in der Region gibt, bei denen bisher weder Täter noch Motiv eindeutig geklärt werden konnten. Drei Morde an älteren, alleinstehenden Frauen in einem Umkreis von 30 Kilometern rund um Zwickau erschütterten die Region in den letzten Monaten. Alle Opfer wurden auf ähnliche Weise getötet – gewaltsam, mit auffälligen Spuren, die auf eine psychologisch gestörte Täterschaft hindeuten.

Eine bislang geheim gehaltene Spurensicherung am Tatort des letzten Opfers führte offenbar zu DNA-Spuren, die jetzt mit den vermissten Mädchen in Verbindung gebracht werden. Es sei jedoch noch unklar, ob die beiden Jugendlichen Zeuginnen waren, unfreiwillig in die Tat verwickelt wurden – oder ob sie selbst Teil eines unvorstellbaren Szenarios sind.

„Wir müssen in alle Richtungen ermitteln, schließen derzeit keine Möglichkeit aus“, sagte Polizeisprecherin Katharina Langer am Dienstagmorgen auf einer Pressekonferenz. Die Eltern der Vermissten seien in engem Kontakt mit den Behörden, stünden jedoch unter Schock und könnten sich das Verschwinden ihrer Kinder nicht erklären.

In sozialen Medien kursieren bereits wilde Theorien, einige Nutzer vergleichen den Fall sogar mit bekannten Kriminalfällen aus der Vergangenheit, bei denen Minderjährige an schweren Verbrechen beteiligt waren. Die Polizei ruft zur Zurückhaltung auf und bittet, keine Bilder oder persönliche Daten der Kinder ohne offizielle Freigabe zu verbreiten.

Wer Hinweise zum Aufenthaltsort der beiden Mädchen oder zu verdächtigen Beobachtungen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeidirektion Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 0 zu melden.

Die kommenden Tage könnten entscheidend sein – und möglicherweise ein schockierendes Licht auf das Ausmaß eines Verbrechens werfen, das sich niemand vorstellen wollte.

Related Articles

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!