Herzzerreißend: Während der Dreharbeiten zur Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ auf RTL kam es zu einem Autounfall mit tödlichen Folgen, ein zusätzlicher Schauspieler stirbt
Berlin – Eine Tragödie erschüttert das Set der beliebten RTL-Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ (GZSZ): Während laufender Dreharbeiten in den frühen Morgenstunden kam es in der Nähe des Außensets zu einem schweren Autounfall, bei dem ein zusätzlicher Schauspieler ums Leben kam. Die RTL-Produktion steht unter Schock.
Wie die Berliner Polizei bestätigte, ereignete sich der Unfall gegen 5:45 Uhr morgens auf einer Nebenstraße unweit des Studio Babelsberg in Potsdam. Der Wagen, in dem sich zwei Komparsen befanden, kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Für den 27-jährigen Beifahrer, der regelmäßig als Statist in GZSZ-Szenen zu sehen war, kam jede Hilfe zu spät – er starb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer, ein 31-jähriger Mitarbeiter einer externen Requisitenfirma, wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Die Produktion wurde unmittelbar nach dem Vorfall unterbrochen. Ein RTL-Sprecher äußerte sich tief betroffen: „Unsere Gedanken sind bei der Familie und den Freunden des Verstorbenen. Das gesamte GZSZ-Team ist erschüttert. Wir stehen in engem Kontakt mit den Behörden und leisten seelischen Beistand für unsere Crew.“
Laut Augenzeugen hatten die beiden Männer die Nacht zuvor an einer Nachtdreh-Szene teilgenommen und wollten nach Drehschluss gemeinsam in ihre Unterkunft zurückkehren. Es wird vermutet, dass Übermüdung eine Rolle gespielt haben könnte, auch wenn eine offizielle Unfallursache noch nicht benannt wurde. Die Ermittlungen dauern an.
Mehrere Schauspielerinnen und Schauspieler der Serie äußerten sich bereits in den sozialen Netzwerken. Serienstar Valentina Pahde schrieb auf Instagram: „Ich kann es nicht glauben. So ein lieber, ruhiger Mensch. Ich bin unendlich traurig.“ Auch ihre Kollegin Iris Mareike Steen zeigte sich tief bewegt und appellierte: „Bitte fahrt nicht, wenn ihr müde seid. Das Leben kann in Sekundenbruchteilen vorbei sein.“
Der tragische Vorfall wirft auch erneut ein Licht auf die oft harten Arbeitsbedingungen in der Film- und Fernsehbranche, bei denen Nachtdrehs, enge Zeitpläne und Schlafmangel keine Seltenheit sind. Eine interne Untersuchung innerhalb der Produktion wurde eingeleitet, um die Umstände zu klären und künftig solche Risiken besser zu vermeiden.
Ob und wie sich das Geschehen auf die kommenden Folgen von GZSZ auswirken wird, ist derzeit noch unklar. Die Produktion ist für die nächsten Tage pausiert, um allen Beteiligten Zeit zur Verarbeitung zu geben. Fans der Serie zeigten online bereits großes Mitgefühl und sprachen ihr Beileid aus.
Ein tragischer Verlust für die GZSZ-Familie – und eine Erinnerung daran, wie schnell sich das Leben für immer verändern kann.