Unfall auf der A13 bei Dresden: Auto überschlägt sich und brennt komplett aus, viele Menschen sterben
Unfall auf der A13 bei Dresden: Auto überschlägt sich und brennt komplett aus, viele Menschen sterben
Ein tragisches Unglück ereignete sich in den frühen Morgenstunden des Dienstags auf der Autobahn A13 nahe Dresden. Ein Fahrzeug hat sich aus bislang ungeklärter Ursache überschlagen, ging in Flammen auf und wurde vollständig zerstört. Nach Angaben der Polizei kamen bei dem schweren Unfall mehrere Menschen ums Leben. Die genaue Zahl der Todesopfer konnte zunächst nicht bestätigt werden, doch die Beamten sprechen bereits von einer “Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes”.
Der Unfall geschah gegen 4:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Ortrand und Ruhland. Augenzeugen berichteten von einem lauten Knall, gefolgt von einer riesigen Feuerkugel. “Es sah aus, als würde das Auto explodieren”, sagte ein LKW-Fahrer, der als einer der Ersten die Notrufnummer wählte. Als die Rettungskräfte wenige Minuten später am Unfallort eintrafen, brannte das Fahrzeug bereits lichterloh. Die Feuerwehr konnte das Feuer erst nach über einer Stunde vollständig löschen.
Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen kam für mehrere Insassen jede Hilfe zu spät. Mindestens vier Menschen sollen im Auto gewesen sein, zwei Leichen konnten bisher eindeutig identifiziert werden. Die Identität der weiteren Opfer ist derzeit noch unklar. Ob es sich bei den Toten um eine Familie oder um eine Gruppe von Freunden handelt, ist ebenfalls noch Gegenstand der Ermittlungen.
Ein Sprecher der Polizei teilte mit, dass erste Hinweise auf überhöhte Geschwindigkeit und möglicherweise auch Alkohol- oder Drogenkonsum hindeuten könnten. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren. Zudem soll das ausgebrannte Wrack nun in einem Speziallabor untersucht werden, um technische Defekte auszuschließen oder zu bestätigen.
Die Autobahn A13 musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Erst am Mittag wurde eine Fahrspur wieder freigegeben. Autofahrer wurden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Die tragischen Bilder vom Unfallort verbreiteten sich rasch in den sozialen Medien. Viele Nutzer äußerten ihr Mitgefühl mit den Angehörigen der Opfer. Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zeigte sich tief betroffen. In einer ersten Stellungnahme sagte er: „Unsere Gedanken sind bei den Familien der Verstorbenen. Dies ist ein schwerer Tag für unser Land.“
Es ist nicht der erste tödliche Unfall auf diesem Streckenabschnitt in den letzten Jahren. Anwohner und Verkehrsexperten fordern nun verstärkte Kontrollen und mehr Maßnahmen zur Verkehrssicherheit auf der A13.
Die Polizei bittet weiterhin mögliche Zeugen, sich zu melden. Wer Hinweise zum Unfallhergang geben kann, soll sich bei der Polizeiinspektion Dresden unter der Rufnummer 0351/4832233 melden.