news

Star aus “Praxis Bülowbogen”: Schauspielerin Anita Kupsch stirbt mit 85

Schauspielerin Anita Kupsch stirbt mit 85

Star aus “Praxis Bülowbogen”: Schauspielerin Anita Kupsch stirbt mit 85

Berlin – Eine Ära des deutschen Fernsehens geht zu Ende: Die beliebte Schauspielerin Anita Kupsch ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Wie ihr Management heute bestätigte, starb die charismatische Darstellerin friedlich im Kreise ihrer Familie. Anita Kupsch war vielen Millionen Zuschauern insbesondere durch ihre Rolle in der erfolgreichen ARD-Serie „Praxis Bülowbogen“ bekannt, in der sie an der Seite von Günter Pfitzmann spielte.

Kupsch war nicht nur ein Gesicht des Fernsehens, sondern auch eine feste Größe auf deutschen Theaterbühnen. Ihre Karriere begann in den 1960er Jahren, nachdem sie an der renommierten Max-Reinhardt-Schule in Berlin ausgebildet wurde. Schon früh zeigte sich ihr schauspielerisches Talent, das sie in zahlreichen Bühnenrollen unter Beweis stellte – unter anderem am Schillertheater und an der Komödie am Kurfürstendamm.

Den großen Durchbruch im Fernsehen erlebte Anita Kupsch in den 1980er Jahren, als sie die Rolle der Arzthelferin Gisela in „Praxis Bülowbogen“ übernahm. Die Serie, die zwischen 1987 und 1996 ausgestrahlt wurde, war ein Riesenerfolg und wurde für viele zu einem festen Bestandteil des Fernsehalltags. Kupsch verkörperte ihre Rolle mit Witz, Charme und Herzenswärme – eine Mischung, die sie schnell zum Publikumsliebling machte.

Neben ihrer Fernsehkarriere war Kupsch auch in Kinofilmen zu sehen, darunter in Produktionen wie „Ein Mann will nach oben“ oder „Zwei Nasen tanken Super“. In den letzten Jahren zog sie sich weitgehend aus dem Rampenlicht zurück, war jedoch immer wieder als Gast in Talkshows oder bei Lesungen präsent. Noch bis ins hohe Alter begeisterte sie ihr Publikum mit Lesungen aus Theaterstücken und autobiografischen Texten.

Besonders geprägt war ihr Leben auch durch persönliche Rückschläge. Kupsch kämpfte immer wieder mit gesundheitlichen Problemen, darunter eine überstandene Krebserkrankung. Doch sie gab nie auf – ein Charakterzug, der sie nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Mensch auszeichnete. In Interviews betonte sie häufig, wie wichtig es sei, den Humor nie zu verlieren – selbst in schwierigen Zeiten.

Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus Film, Fernsehen und Theater zeigten sich tief betroffen vom Tod der Schauspielerin. Die ARD würdigte Kupsch als „eine der prägendsten Gesichter des öffentlich-rechtlichen Fernsehens“ und kündigte an, ihr zu Ehren eine Sondersendung auszustrahlen.

Mit dem Tod von Anita Kupsch verliert Deutschland eine Schauspielerin, die über Jahrzehnte hinweg das kulturelle Leben des Landes mitgeprägt hat. Ihre Rollen, ihr Lachen und ihre unverwechselbare Stimme werden unvergessen bleiben. Die Beisetzung soll im engsten Familienkreis stattfinden.

Related Articles

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!