Feuerball und lauter Knall in Rom: Tankstelle explodiert, alle Mitarbeiter und Menschen dort haben keine Überlebenden
Feuerball und lauter Knall in Rom: Tankstelle explodiert – keine Überlebenden
Rom – Ein erschütterndes Unglück erschütterte am Montagmorgen die italienische Hauptstadt: Eine Tankstelle im Stadtteil Ostiense ist in einem gewaltigen Feuerball explodiert. Der Vorfall ereignete sich gegen 08:15 Uhr Ortszeit und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Nach bisherigen Informationen kamen dabei alle Anwesenden ums Leben – darunter sämtliche Mitarbeiter und mehrere Kunden, die sich zum Zeitpunkt der Explosion auf dem Gelände befanden.
Die Explosion war so stark, dass sie in mehreren Kilometern Entfernung zu hören war. Augenzeugen berichten von einem „ohrenbetäubenden Knall“ und einem „gigantischen Feuerball“, der in wenigen Sekunden den gesamten Komplex der Tankstelle einhüllte. Schwarze Rauchwolken stiegen in den Himmel und waren über große Teile der Stadt sichtbar. Anwohner in den umliegenden Vierteln sprachen von zitternden Fensterscheiben und einem Erdbeben-ähnlichen Gefühl.
Die Feuerwehr war binnen Minuten vor Ort, konnte jedoch zunächst nicht näher an das Gelände heran, da immer wieder kleinere Detonationen stattfanden – vermutlich ausgelöst durch gelagerte Gasflaschen und Treibstofftanks. Erst nach über einer Stunde konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte entdeckten in den Trümmern mehrere Leichen – genaue Opferzahlen stehen bislang noch aus, doch es wird von mindestens 11 Toten ausgegangen.
„Das war ein Inferno“, sagte ein Feuerwehrsprecher gegenüber italienischen Medien. „Wir hatten keine Chance, jemanden zu retten. Die Explosion war so heftig, dass es keine Überlebenden geben konnte.“
Die Ursache für das Unglück ist noch unklar. Die Behörden ermitteln derzeit in alle Richtungen – darunter ein mögliches Leck in einem unterirdischen Treibstofftank, menschliches Versagen oder ein technischer Defekt. Auch eine Sabotage wird nicht ausgeschlossen, allerdings gebe es laut Polizei bislang keine konkreten Hinweise darauf.
Der Bürgermeister von Rom, Roberto Gualtieri, äußerte sich am Vormittag tief betroffen: „Unsere Gedanken sind bei den Familien der Opfer. Das ist ein schwarzer Tag für Rom. Wir werden alles tun, um die Ursache dieses schrecklichen Ereignisses aufzuklären.“
Die Tankstelle war eine bekannte Anlaufstelle in dem Viertel – sowohl für Pendler als auch für viele Anwohner. Viele Menschen legten bereits am Vormittag Blumen und Kerzen in der Nähe des Unglücksortes nieder.
Das italienische Innenministerium kündigte eine umfassende Untersuchung an. Sicherheitsinspektionen an anderen Tankstellen im Stadtgebiet sollen in den kommenden Tagen verstärkt werden, um ähnliche Vorfälle zu verhindern.
Ganz Italien steht nach diesem dramatischen Ereignis unter Schock – und trauert gemeinsam