Ärger um Zigarette in Moskau: Erotik-Darstellerinnen prügeln auf Polizisten ein
Ärger um Zigarette in Moskau: Erotik-Darstellerinnen prügeln auf Polizisten ein
Moskau – Eine Szene wie aus einem schlechten Film sorgt derzeit in Russland für landesweite Empörung. In der russischen Hauptstadt Moskau eskalierte ein alltäglicher Polizeieinsatz am Wochenende – mit schockierenden Bildern und einem nicht alltäglichen Täterprofil: Drei bekannte Erotik-Darstellerinnen sollen auf offener Straße auf einen Polizisten eingeprügelt haben. Der Grund? Eine Zigarette.
Laut Polizeiangaben hatten sich die drei Frauen, deren Namen in den sozialen Medien mittlerweile viral kursieren, gegen Mitternacht in der Nähe eines beliebten Nachtclubs aufgehalten. Eine von ihnen habe eine Zigarette geraucht, offenbar in einem Bereich, in dem dies untersagt ist. Ein vorbeistreifender Polizist habe die Frauen darauf aufmerksam gemacht und sie gebeten, das Rauchen einzustellen – doch was danach folgte, überraschte selbst erfahrene Einsatzkräfte.
Zeugenberichten zufolge reagierten die Frauen aggressiv, beleidigten den Beamten und weigerten sich, der Aufforderung Folge zu leisten. Als der Polizist seine Identität zeigte und erklärte, dass ein Verstoß gegen das Rauchverbot ein Bußgeld nach sich ziehe, sei die Situation eskaliert: Zwei der Frauen gingen mit Handtaschen und Fäusten auf den Beamten los, während die dritte die Szene filmte und den Angriff auf ihrem Kanal veröffentlichte. Das Video verbreitete sich innerhalb weniger Stunden auf Telegram und TikTok – und löste eine Welle der Empörung aus.
„Dieses Verhalten ist nicht nur gesetzeswidrig, sondern auch moralisch verwerflich“, erklärte ein Sprecher des Moskauer Innenministeriums. „Der Polizist wurde im Gesicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Wir prüfen derzeit weitere strafrechtliche Schritte gegen die Beteiligten.“
Besonders brisant: Die drei Frauen gehören zur sogenannten „OnlyFans-Elite“ Russlands und haben zusammen über 1,2 Millionen Follower. Ihre Anhängerschaft polarisiert – während einige Fans sie für ihre „Unabhängigkeit“ feiern, kritisieren andere das aggressive Auftreten und die Selbstinszenierung in sozialen Netzwerken.
Auch in der Politik sorgt der Vorfall für Debatten. Mehrere Abgeordnete forderten strengere Gesetze für gewalttätiges Verhalten gegenüber Staatsbeamten – unabhängig vom sozialen Status der Täter. Der prominente Duma-Abgeordnete Wladimir Schirinow sagte: „Wir dürfen nicht zulassen, dass Influencer glauben, sie stünden über dem Gesetz.“
Die drei Frauen wurden noch in der Nacht vorläufig festgenommen, gegen sie wird wegen tätlichen Angriffs auf einen Polizeibeamten ermittelt. Ihnen drohen Geldstrafen und bis zu fünf Jahre Haft. Ob sie Reue zeigen oder den Vorfall weiter für ihre Online-Präsenz nutzen, bleibt abzuwarten.
Die Polizei kündigte unterdessen an, in den kommenden Wochen verstärkt Kontrollen im Bereich öffentlicher Ordnung rund um Nachtclubs durchzuführen. Moskau diskutiert – über den Respekt vor dem Gesetz, die Macht sozialer Medien und die Frage: Wann ist eine Zigarette mehr als nur eine Zigarette?