LKW-Unfall auf der B 95: Fahrer stirbt – komplette Bundesstraße im Ortsteil Ehrenfriedersdorf gesperrt
LKW-Unfall auf der B 95: Fahrer stirbt – komplette Bundesstraße im Ortsteil Ehrenfriedersdorf gesperrt
Ein tragischer Verkehrsunfall erschütterte am frühen Freitagmorgen den Erzgebirgskreis: Auf der Bundesstraße 95 im Ortsteil Ehrenfriedersdorf kam es zu einem schweren LKW-Unfall, bei dem der Fahrer des Lastwagens tödlich verletzt wurde. Die Polizei bestätigte, dass die gesamte Bundesstraße für mehrere Stunden voll gesperrt werden musste.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war der LKW gegen 5:30 Uhr morgens in Richtung Annaberg-Buchholz unterwegs, als der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Lastwagen kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kippte schließlich zur Seite. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Führerhaus massiv beschädigt – für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.
Die Identität des Fahrers war zunächst unklar, mittlerweile wurde jedoch bestätigt, dass es sich um einen 54-jährigen Mann aus Sachsen handelt. Laut Aussagen der Feuerwehr gestaltete sich die Bergung des Fahrzeugs schwierig, da der LKW mit mehreren Tonnen Baumaterial beladen war, das sich beim Umkippen über die Fahrbahn verteilte.
Der Unfall ereignete sich in einem sensiblen Streckenabschnitt, der bereits in der Vergangenheit durch enge Kurven und unübersichtliche Straßenführung aufgefallen war. Ob überhöhte Geschwindigkeit, ein medizinischer Notfall oder technische Defekte zum Unfall führten, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Ein Sachverständiger wurde zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen.
Die Bundesstraße 95 musste zwischen Geyer und Thum komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet. Autofahrer und Anwohner wurden über Radiodurchsagen und die Warn-App „Katwarn“ informiert. Auch am Vormittag kam es in der Umgebung zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Insgesamt 35 Einsatzkräfte aus Ehrenfriedersdorf, Geyer und Annaberg waren vor Ort, um auslaufende Betriebsstoffe zu sichern und die Unfallstelle abzusichern. Die Aufräumarbeiten zogen sich bis in die Mittagsstunden hinein. Erst gegen 13:45 Uhr konnte die Vollsperrung aufgehoben werden.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich beim Revier Annaberg zu melden. Angehörige des Fahrers werden derzeit seelsorgerisch betreut.
Dieser Vorfall wirft erneut die Frage nach der Sicherheit auf den Bundesstraßen im Erzgebirge auf. Forderungen nach baulichen Veränderungen oder besserer Beschilderung werden lauter. Die Gemeinde Ehrenfriedersdorf kündigte an, gemeinsam mit den Verkehrsbehörden mögliche Maßnahmen zu prüfen.