In einer Wohnung in Elsterberg brannte es. Fünf Menschen wurden tot in der ausgebrannten Wohnung aufgefunden. Sie umarmten sich, bevor sie starben.
In einer Wohnung in Elsterberg brannte es – Fünf Menschen tot aufgefunden
In Elsterberg herrscht tiefe Bestürzung, nachdem in der Nacht von Montag auf Dienstag ein verheerendes Feuer in einer Wohnung ausbrach. Feuerwehr und Rettungskräfte wurden gegen 2 Uhr morgens alarmiert, als Nachbarn dichten Rauch und laute Hilferufe aus einem Mehrfamilienhaus bemerkten. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte das Feuer nicht rechtzeitig gelöscht werden, und die Tragödie nahm ihren Lauf.
Bei der Durchsuchung der ausgebrannten Wohnung entdeckten die Rettungskräfte fünf Menschenleichen. Die Opfer, drei Frauen und zwei Männer, sollen sich laut ersten Ermittlungen in einem letzten Moment der Nähe umarmt haben. Diese erschütternde Szene, so berichten Augenzeugen, deutet auf die tiefe Verbundenheit der Menschen hin, die in dieser schicksalhaften Nacht ihr Leben verloren.
Die Identität der Opfer wird derzeit von der Polizei geprüft. Die Ermittler gehen davon aus, dass alle Opfer zwischen 25 und 40 Jahre alt waren. „Wir stehen unter Schock“, erklärte ein Sprecher der örtlichen Polizei. „Es ist eine der tragischsten Situationen, die wir in den letzten Jahren erlebt haben. Die Menschen in Elsterberg sind zutiefst betroffen.“
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Ermittler schließen weder ein technisches Versagen noch ein fahrlässiges Verhalten aus. Experten der Kriminalpolizei haben die Wohnung beschlagnahmt und beginnen mit der genauen Untersuchung der Brandstelle. Vorläufige Berichte deuten darauf hin, dass das Feuer im Wohnzimmer ausgebrochen sein könnte, sich aber rasch auf die gesamte Wohnung ausbreitete.
Nachbarn berichten von der engen Gemeinschaft der Opfer. Viele von ihnen sollen schon seit Jahren zusammengelebt und sich gegenseitig unterstützt haben. „Sie waren wie eine kleine Familie“, erzählt eine Nachbarin, die anonym bleiben möchte. „Es ist unvorstellbar, dass sie so plötzlich aus unserem Leben gerissen wurden.“
Die Feuerwehr war mit über 30 Einsatzkräften vor Ort, unterstützt von drei Löschfahrzeugen und einem Rettungswagen. Trotz der Anstrengungen konnten die Flammen nicht rechtzeitig eingedämmt werden. Auch die Bemühungen der Rettungskräfte, die Menschen aus der Wohnung zu retten, blieben erfolglos.
Inzwischen hat die Stadtverwaltung von Elsterberg angekündigt, den Angehörigen psychologische Unterstützung anzubieten. Eine Trauerfeier für die Opfer wird in den kommenden Tagen organisiert. Die Behörden bitten die Bevölkerung, die Privatsphäre der Familien zu respektieren und Spekulationen in sozialen Medien zu vermeiden.
Die Tragödie von Elsterberg hat die gesamte Region erschüttert und wirft viele Fragen auf. Die Ermittlungen werden voraussichtlich mehrere Wochen dauern, bis die genaue Ursache des Feuers geklärt ist. In der Zwischenzeit bleibt die Stadt in tiefer Trauer um die fünf Menschen, die in jener Nacht ihr Leben verloren haben, auf tragische Weise vereint in einem letzten Moment der Nähe.