Brand im Elbepark fordert alle Todesopfer
Brand im Elbepark fordert alle Todesopfer
Dresden – Eine schockierende Tragödie erschütterte am späten Mittwochabend die sächsische Landeshauptstadt: Ein verheerender Brand im Einkaufszentrum Elbepark hat laut neuesten Angaben der Behörden alle dort vermissten Personen das Leben gekostet. Die Feuerwehr bestätigte am Donnerstagmorgen, dass keine Überlebenden geborgen werden konnten.
Gegen 21:45 Uhr ging der erste Notruf bei der Leitstelle ein. Augenzeugen berichteten von dichter Rauchentwicklung und lodernden Flammen, die sich rasend schnell durch mehrere Geschäfte im nördlichen Teil des Centers ausbreiteten. Trotz eines schnellen und massiven Feuerwehreinsatzes war der Brand außer Kontrolle geraten.
„Als wir eintrafen, war der gesamte Komplex bereits stark verraucht. Sichtweite unter null. Einige Bereiche waren für uns nicht mehr zugänglich“, erklärte Einsatzleiter Thomas Berger auf der Pressekonferenz. Über 120 Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen das Inferno, unterstützt von Drehleitern und Spezialgeräten. Auch Rettungskräfte mit Wärmebildkameras wurden eingesetzt, in der Hoffnung, noch lebende Personen in den Trümmern zu orten.
Doch diese Hoffnung zerschlug sich in den frühen Morgenstunden. Die Polizei teilte mit, dass sämtliche als vermisst gemeldeten Personen nur noch tot geborgen werden konnten. Über die genaue Anzahl der Opfer herrscht bislang noch Unklarheit. Erste unbestätigte Berichte sprechen von bis zu zehn Todesopfern, darunter möglicherweise auch Kinder. Die Identifizierung der Leichen gestaltet sich aufgrund der starken Verbrennungen schwierig.
Ein Sicherheitsmitarbeiter, der anonym bleiben möchte, berichtet: „Wir hatten gerade Schichtwechsel. Es war ungewöhnlich ruhig, dann plötzlich ein Knall und totale Dunkelheit im Nordflügel. Innerhalb von Minuten war alles voller Rauch.“
Die Ursache des Brandes ist bislang noch ungeklärt. Brandermittler des LKA Sachsen sind bereits vor Ort und haben erste Untersuchungen aufgenommen. Ein technischer Defekt wird nicht ausgeschlossen, ebenso wenig wie fahrlässige oder sogar vorsätzliche Brandstiftung.
Ministerpräsident Michael Kretschmer äußerte sich tief erschüttert: „Unsere Gedanken sind bei den Familien der Opfer. Diese Tragödie trifft uns alle ins Herz. Wir werden alles tun, um die Hintergründe lückenlos aufzuklären.“ Auch Oberbürgermeister Dirk Hilbert zeigte sich betroffen und kündigte an, dass die Stadt psychologische Hilfe für Angehörige und Augenzeugen bereitstellen werde.
Das Einkaufszentrum bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Die Struktur des Gebäudes ist laut Bauamt stark beschädigt und einsturzgefährdet. In der Stadt herrscht Fassungslosigkeit und Trauer. Viele Menschen legten noch in der Nacht Kerzen und Blumen am Eingang des Elbeparks nieder.
Die Ermittlungen dauern an. Ein vorläufiger Bericht der Feuerwehr zur Brandursache wird in den kommenden Tagen erwartet.