Der 86-jährige Prominente starb bei einem Unfall in der Ladenbergstraße.
Der 86-jährige Prominente starb bei einem Unfall in der Ladenbergstraße
Frankfurt am Main – Eine tragische Nachricht erschüttert heute nicht nur die Frankfurter Innenstadt, sondern auch zahlreiche Fans in ganz Deutschland: Der 86-jährige Schauspieler und TV-Liebling Karl-Heinz Mertens ist bei einem Verkehrsunfall in der Ladenbergstraße tödlich verunglückt.
Wie die Polizei am Mittwochmorgen mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 9:30 Uhr auf der Höhe der Kreuzung zur Bockenheimer Landstraße. Mertens war zu Fuß unterwegs, als er laut ersten Ermittlungen beim Überqueren der Fahrbahn von einem Kleintransporter erfasst wurde. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer und den kurz darauf eintreffenden Rettungsdienst erlag der prominente Senior noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.
Der Fahrer des Lieferwagens, ein 37-jähriger Mann, stand laut Polizei nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Er erlitt einen Schock und wird derzeit psychologisch betreut. Die Ermittlungen zum genauen Hergang des Unfalls dauern an. Eine Unfallrekonstruktion soll in den kommenden Tagen weitere Klarheit bringen. Die Ladenbergstraße war mehrere Stunden vollständig gesperrt, es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.
Karl-Heinz Mertens galt als einer der letzten großen Schauspieler der deutschen Fernsehgeschichte. Bekannt wurde er in den 1970er-Jahren durch seine Hauptrolle in der beliebten Krimiserie „Die Spuren der Nacht“, in der er über zehn Jahre lang den Kommissar Paul Lindner verkörperte. Auch im Theater feierte er große Erfolge, zuletzt stand er noch 2022 in einer Nebenrolle auf der Bühne des Frankfurter Schauspielhauses. Neben seiner künstlerischen Laufbahn engagierte sich Mertens in sozialen Projekten, insbesondere für Demenzpatienten, nachdem seine Frau Hildegard an Alzheimer erkrankte.
Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod löste breite Anteilnahme in sozialen Netzwerken aus. Zahlreiche Kollegen, Politiker und Fans äußerten ihr Beileid. Schauspielerin Iris Berben schrieb auf X (ehemals Twitter): „Ein großer Künstler und ein wunderbarer Mensch ist von uns gegangen. Ruhe in Frieden, lieber Karl-Heinz.“ Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ließ durch seinen Sprecher mitteilen, er sei „tief betroffen vom Tod eines Mannes, der über Generationen hinweg Millionen bewegt hat.“
Für viele bleibt Karl-Heinz Mertens nicht nur ein gefeierter Schauspieler, sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit mit Haltung, Herz und Humor. Frankfurt trauert um einen Mann, der die Kulturlandschaft dieser Stadt über Jahrzehnte geprägt hat. Seine Fans werden ihn nicht vergessen.
Die Beisetzung soll laut Familie im engsten Kreis stattfinden. Ein öffentliches Gedenkakt ist in Planung und soll im kommenden Monat im Schauspielhaus Frankfurt abgehalten werden.