news

Eilmeldung: Schießerei geht weiter, Beamter der Bundespolizeiinspektion Einsatzkräfte Chemnitz getötet

Eilmeldung: Schießerei geht weiter, Beamter der Bundespolizeiinspektion Einsatzkräfte Chemnitz getötet

Zwei Fahndungstreffer am Hauptbahnhof Chemnitz vollstreckt

Chemnitz – Ein tragisches Ereignis erschüttert derzeit die Stadt Chemnitz und die gesamte Bundesrepublik: Bei einer anhaltenden Schießerei ist am Dienstagvormittag ein Beamter der Bundespolizeiinspektion Einsatzkräfte Chemnitz tödlich verletzt worden. Die Situation ist weiterhin äußerst angespannt, Einsatzkräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort.

Die Schießerei begann gegen 9:30 Uhr in einem Wohngebiet im Stadtteil Sonnenberg, als ein Einsatzteam der Bundespolizei versuchte, einen Haftbefehl gegen einen mutmaßlich bewaffneten Mann durchzusetzen. Laut ersten Informationen eröffnete der Verdächtige unvermittelt das Feuer auf die Beamten. Dabei wurde ein 33-jähriger Polizist tödlich getroffen, ein weiterer Kollege erlitt schwere Verletzungen und befindet sich derzeit in intensivmedizinischer Behandlung.

Die Polizei hat das gesamte Gebiet weiträumig abgesperrt, Anwohner wurden über Lautsprecherdurchsagen und per Warn-App aufgefordert, in ihren Wohnungen zu bleiben und Fenster sowie Türen geschlossen zu halten. Spezialeinheiten sind im Einsatz, Hubschrauber kreisen über dem betroffenen Areal.

„Es handelt sich um eine hochgefährliche Lage“, erklärte ein Sprecher der Polizei Sachsen. „Unsere oberste Priorität liegt nun darin, die unmittelbare Gefahr zu bannen und weitere Opfer zu verhindern.“

Die Identität des Täters ist bisher nicht offiziell bestätigt worden. Es wird jedoch vermutet, dass es sich um einen polizeibekannten Mann mit rechtsextremem Hintergrund handelt. Die Generalstaatsanwaltschaft prüft derzeit, ob ein terroristischer Hintergrund vorliegt.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser äußerte sich bestürzt über den Vorfall: „Der Tod eines Bundespolizisten bei der Ausübung seines Dienstes ist ein schmerzhafter Verlust für unser ganzes Land. Mein tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und den Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei.“

Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zeigte sich erschüttert und sprach von einem „schwarzen Tag für Chemnitz und den Rechtsstaat.“

Die Ermittlungen laufen unter Hochdruck. Weitere Details über den Tathergang oder die genaue Motivation des Täters werden derzeit noch nicht veröffentlicht. Die Bevölkerung wird gebeten, von Spekulationen Abstand zu nehmen und offiziellen Mitteilungen der Polizei zu folgen.

Die Stadt Chemnitz steht unter Schock. Viele Bürgerinnen und Bürger legten am Nachmittag Blumen und Kerzen vor dem Polizeigebäude nieder. Die Gewerkschaft der Polizei kündigte bereits an, eine Gedenkveranstaltung für den getöteten Beamten organisieren zu wollen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt. Die Polizei warnt weiterhin vor einer akuten Gefährdungslage und bittet alle Personen in der Umgebung um äußerste Vorsicht.

Related Articles

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!