„GZSZ“: Bewegendes Interview – Iris Mareike Steen spricht über den Tod ihrer Eltern
„GZSZ“: Bewegendes Interview – Iris Mareike Steen spricht über den Tod ihrer Eltern
In einem zutiefst emotionalen Interview hat Iris Mareike Steen, bekannt als Lilly Seefeld aus der RTL-Kultserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ), offen über den schwersten Verlust in ihrem Leben gesprochen: den Tod beider Elternteile. Die beliebte Schauspielerin, die seit 2010 fest zum Ensemble der Daily Soap gehört, gewährte erstmals einen tiefen Einblick in ihre private Gefühlswelt – und bewegte damit nicht nur ihre Fans, sondern auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen.
„Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an sie denke“, sagt Iris Mareike Steen mit belegter Stimme. Ihre Mutter starb vor einigen Jahren an Krebs, ihr Vater folgte später nach kurzer, schwerer Krankheit. Die Trauer sitzt noch immer tief. Besonders schwer sei es gewesen, die Verluste mit dem stressigen Drehalltag bei GZSZ zu vereinbaren. „Ich bin oft direkt vom Set ins Krankenhaus gefahren oder musste mich zwischen Szenen kurz zurückziehen, um durchzuatmen. Das war eine enorme emotionale Belastung.“
Die Schauspielerin betont jedoch auch, wie sehr ihr die Arbeit Halt gegeben habe: „Die GZSZ-Familie war in dieser Zeit unglaublich unterstützend. Es gab Tage, da wusste ich nicht, wie ich überhaupt vor die Kamera treten sollte – und dann hat mir ein Lächeln oder eine Umarmung vom Team Kraft gegeben.“ Besonders eng sei ihr Verhältnis zu ihren Serienkollegen gewesen, die sie auch privat auffingen.
Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin engagiert sich Steen heute verstärkt für die Themen psychische Gesundheit und Trauerverarbeitung. „Ich weiß, wie einsam man sich in solchen Momenten fühlen kann. Deshalb ist es mir wichtig, offen darüber zu sprechen – auch um anderen Mut zu machen.“ Sie möchte mit dem Tabu brechen, über Trauer öffentlich zu reden, und dazu beitragen, mehr Mitgefühl im Alltag zu etablieren.
In ihrer Rolle als Lilly hat Iris Mareike Steen bereits viele emotionale Geschichten durchlebt – von gescheiterten Beziehungen über gesundheitliche Krisen bis hin zu familiären Dramen. Doch der Schmerz, den sie privat durch den Verlust ihrer Eltern erfuhr, hat ihr Schauspiel nachhaltig verändert: „Ich glaube, ich spiele heute mit einer ganz anderen Tiefe. Wer selbst so etwas erlebt hat, bringt automatisch eine neue Dimension mit.“
Die Fans zeigen sich berührt von ihrer Offenheit. In den sozialen Medien hagelt es Kommentare der Anteilnahme und Bewunderung. Viele schreiben, wie sehr sie Iris’ Ehrlichkeit schätzen und wie inspirierend es sei, dass sie mit so viel Würde über ihre Erfahrungen spricht.
„Trauer endet nie wirklich“, sagt Steen abschließend. „Aber sie verändert sich. Und irgendwann lernt man, mit ihr zu leben – und weiterzumachen.“ Ein Satz, der tief geht. Und der zeigt, warum Iris Mareike Steen nicht nur bei GZSZ, sondern auch im echten Leben eine starke Frau ist.