“In aller Freundschaft”-Fans sind aufgewühlt: Trauriger Ausstieg von Isabell Gerschke alias Dr. Schulte
Katharina Schulte (Isabell Gerschke, li.), Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg, re.) oder Kai Hoffmann (Julian Weigend, mi.) – einer dieser “In aller Freundschaft”-Ärzt:innen könnte bald gehen.
Bild: MDR/Saxonia Media/Steffen Jungha
Eine Doppelfolge von “In aller Freundschaft” wühlte viele Fans der Serie am 1. Juli auf. Dort nimmt nämlich eine beliebte Serienfigur vorübergehend eine Auszeit – oder ist es doch ein permanentes Adieu?
Streame “In aller Freundschaft” dienstags um 21 Uhr
-
Hier geht es zum Das-Erste-Livestream auf Joyn
Bei der ARD-Serie “In aller Freundschaft” ging es am 1. Juli hoch her. Vor allem der Verdacht auf Fehler bei Dutzenden Herzklappen-OPs belastete die Stimmung in der Sachsenklinik. Schmerzhafte Momente gab es aber auch für eine etablierte Oberärztin: Sie musste von ihrem todkranken Vater Abschied nehmen.
Besonders tragisch: Dabei kam noch mal das schwierige Verhältnis von Dr. Katharina Schulte (Isabell Gerschke) und ihrem Vater Ewald ans Licht. Er war nicht nur an Darmkrebs, sondern auch an Demenz erkrankt. Ewald erkannte seine eigene Tochter kaum noch und wurde zunehmend aggressiver.
“In aller Freundschaft”: Bittere letzte Worte an Dr. Schulte
Als der verwirrte Herr in einen nahen Park ausgebüxt war und sie ihn mit Unterstützung von Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) stellen konnte, wurde er wütend: Sie sei ein “Klotz am Bein”, für gar nichts zu gebrauchen, “nutzlos”. Als Ewald kurz darauf in der Klinik verstarb, war für Dr. Schulte klar: Sie benötigt Abstand, um das Ganze zu verarbeiten.
Kurzerhand entschied sich die Gynäkologin, nach Jordanien zu fliegen und im Flüchtlings-Camp “Zaatari” zu arbeiten. “Ich brauche eine Auszeit”, verriet sie Kai.