„In aller Freundschaft“-Star Tan Çaglar verlässt die Serie offiziell
„In All Friendship“-Star Tan Çaglar verlässt die Serie offiziell
Es ist offiziell: Tan Çaglar, der beliebte Schauspieler aus der erfolgreichen ARD-Serie In aller Freundschaft, wird die Serie verlassen. Die Nachricht wurde vom Sender am Mittwoch bestätigt und sorgte bei vielen Fans für große Überraschung – und auch für Traurigkeit.
Tan Çaglar spielte seit 2021 die Rolle des Dr. Ilay Demir, einem engagierten Orthopäden, der mit seiner offenen Art und seinem besonderen Charme schnell zum Publikumsliebling wurde. Besonders bemerkenswert: Çaglar sitzt im echten Leben im Rollstuhl und brachte damit eine authentische, inklusive Perspektive in die Serie, die von Zuschauenden sehr geschätzt wurde.
Der Abschied von Çaglar erfolgt laut MDR „im besten gegenseitigen Einvernehmen“. In einem persönlichen Statement äußerte sich der Schauspieler selbst zu seinem Ausstieg:
„Es war eine unglaublich spannende Zeit für mich bei In aller Freundschaft. Ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, die ich sammeln durfte, und für das tolle Team, das mich immer unterstützt hat. Jetzt ist es an der Zeit, neue Wege zu gehen und mich anderen Projekten zu widmen.“
Was diese neuen Projekte konkret sind, wollte Çaglar noch nicht verraten, doch es ist bekannt, dass er sich vermehrt auf seine Karriere als Moderator, Comedian und Autor konzentrieren möchte. Seine Autobiografie „Rollt bei mir“ wurde bereits ein Bestseller, und auch auf Bühnen ist er regelmäßig mit seinem Stand-up-Programm zu sehen.
Die Produzenten der Serie lobten seinen Einsatz und betonten, wie sehr er zur Diversität der Serie beigetragen habe. „Mit Tan Çaglar haben wir nicht nur einen hervorragenden Schauspieler, sondern auch einen großartigen Menschen im Team gehabt. Seine Rolle hat vielen Menschen Mut gemacht und gezeigt, wie selbstverständlich Inklusion im Alltag sein kann“, so Produzentin Jana Brandt.
Wie genau Dr. Ilay Demir aus der Serie verabschiedet wird, bleibt bisher noch geheim. In der kommenden Staffel sollen die Zuschauer jedoch einen würdevollen und emotionalen Abschied erleben dürfen. Gerüchten zufolge könnte Demir eine Stelle an einer renommierten Klinik im Ausland annehmen – dies wäre ein versöhnlicher und realistischer Abschied für den beliebten Arzt.
Die Fans reagieren in den sozialen Netzwerken gemischt: Während viele Verständnis für den beruflichen Schritt Çaglars zeigen und ihm Glück für die Zukunft wünschen, äußern andere ihre Enttäuschung über seinen Weggang. Auf Instagram kommentierte eine Nutzerin: „Ohne Dr. Demir wird etwas fehlen. Seine positive Ausstrahlung war immer ein Highlight.“
Eines ist sicher: Tan Çaglar hat mit seiner Darstellung des Dr. Demir nicht nur die Serie bereichert, sondern auch ein starkes Zeichen für mehr Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung in den Medien gesetzt. Seine Entscheidung mag schmerzen, doch sie öffnet Türen für neue Chancen – für ihn und vielleicht auch für eine neue, inspirierende Figur in der Sachsenklinik.