Thomas Rühmann (Dr. Heilmann) spricht offiziell über die Scheidung von seiner Frau
Seit 1998 verkörpert Thomas Rühmann den beliebten Dr. Roland Heilmann in der ARD-Serie „In aller Freundschaft“. Aber wie tickt er privat?
Er gehört zu den bekanntesten Gesichtern des deutschen Fernsehens: Seit 1998 verkörpert Thomas Rühmann (68) den beliebten Dr. Roland Heilmann in der ARD-Serie „In aller Freundschaft“. Doch was macht der Schauspieler, der Millionen Zuschauer in der Sachsenklinik begeistert, abseits des Rampenlichts? Werfen wir einen Blick auf sein bewegtes Leben – zwischen Bühne, Musik und Familie.
Von der Großfamilie auf die Theaterbühne
Thomas Rühmann, der übrigens nicht mit dem legendären Heinz Rühmann verwandt ist, stammt aus einer Großfamilie. Gemeinsam mit seinem Bruder und fünf Schwestern wuchs er in einem lebhaften Zuhause auf. Schon früh zeigte sich seine Leidenschaft für die Schauspielerei. Nach dem Abitur führte ihn sein Weg an die renommierte Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Der Beginn einer Karriere, die ihn zunächst ans Theater führte – unter anderem ans Maxim-Gorki-Theater. Seine ersten Schritte vor der Kamera machte er 1983 in der Rolle des Martin Luther.
Dr. Roland Heilmann: Ein Publikumsliebling mit Ecken und Kanten
Rühmanns Durchbruch im Fernsehen kam mit „In aller Freundschaft“. Seit der allerersten Folge ist er als Dr. Roland Heilmann zu sehen, der in der Sachsenklinik Höhen und Tiefen durchlebt: Er überlebte einen Flugzeugabsturz, verlor seine Frau Pia an Leukämie und fand nach turbulenten Jahren wieder Glück in der Ehe mit Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig). Nebenbei meisterte er familiäre Dramen und berufliche Herausforderungen – ein Arzt mit Herz und Charakter.
Trotz seiner Popularität distanziert sich Rühmann von seiner Serienfigur: „Ich würde mit ihm kein Bier trinken gehen“, sagt er über den peniblen, aber loyalen Dr. Heilmann.
Theater am Rand: Ein Herzensprojekt
Doch der Schauspieler beschränkt sich nicht auf das Fernsehen. Seit 1998 betreibt Rühmann sein eigenes Theater am Rand im östlichen Oderbruch, das mit seiner besonderen Atmosphäre Besucher aus ganz Deutschland anzieht. Ursprünglich gemeinsam mit dem Komponisten Tobias Morgenstern gegründet, leitet Rühmann das Theater seit 2023 alleine.
Hier stehen keine großen Bühnenwerke im Mittelpunkt, sondern leise, menschliche Geschichten. „Fröhlich, bitter, zart, kräftig, leise, lautstark, immer absichtsvoll, immer spielerisch“, heißt es auf der Website. Besonders bemerkenswert: Der Eintrittspreis wird von den Zuschauern selbst bestimmt – jeder zahlt, was er für angemessen hält.
Ein Musiker mit Herz und Stimme
Neben Schauspiel und Theater ist die Musik Rühmanns große Leidenschaft. Er spielt Gitarre, singt und hat gemeinsam mit seinem Bruder Martin Rühmann mehrere Alben veröffentlicht. Die Brüder treten regelmäßig in Musikprojekten auf und beweisen, dass Thomas Rühmann nicht nur vor der Kamera, sondern auch auf der Bühne zu begeistern weiß.
Familienmensch durch und durch
Privat ist Rühmann ebenso vielseitig wie beruflich. Der 68-Jährige ist zum zweiten Mal verheiratet und Vater von drei Kindern. Mit seiner heutigen Ehefrau und dem 2007 geborenen Sohn Jannes lebt er in Leipzig. Aus seiner ersten Ehe stammen zwei Töchter. Doch nicht nur als Vater, auch als Opa ist Rühmann engagiert und stolz auf seine Familie.
Besonders beeindruckend: Sohn Jannes, der schon im Theater am Rand eine Tanzeinlage aufführte, feiert Erfolge als Tänzer. Beim World Dance Contest in Venlo (Niederlande) gewann er den ersten Platz in der Kategorie „Juniors Solo Male Jazz Showdance“.
Ein Mann, viele Talente
Thomas Rühmann ist weit mehr als der TV-Arzt, den die Zuschauer seit mehr als zwei Jahrzehnten lieben. Ob als Schauspieler, Musiker oder Theatermacher – sein Leben ist geprägt von Leidenschaft, Kreativität und Familiensinn. Und genau das macht ihn so besonders. ■