news

Tödlicher Unfall in Frankfurt: Auto rammt Gruppe von E-Scootern – Zwillinge sterben

Auto rammt Gruppe von E-Scootern - Zwillinge sterben

Tödlicher Unfall in Frankfurt: Auto rammt Gruppe von E-Scootern – Zwillinge sterben

Frankfurt – In den frühen Morgenstunden des Montags ereignete sich in Frankfurt am Main ein tragischer Verkehrsunfall, der ganz Deutschland erschüttert hat. Ein Auto erfasste eine Gruppe junger Menschen auf E-Scootern – darunter ein Zwillingspaar, das den Unfall nicht überlebte.

Gegen 1:45 Uhr fuhr ein silberfarbener BMW mit hoher Geschwindigkeit auf der Hanauer Landstraße stadtauswärts. Laut ersten Zeugenaussagen und Polizeiangaben soll der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben, als er eine rote Ampel überfuhr. In diesem Moment querte eine Gruppe von fünf Personen die Straße auf E-Scootern – ordnungsgemäß bei Grünlicht. Der Wagen raste ungebremst in die Gruppe.

Zwei der Opfer, 17-jährige Zwillinge aus Offenbach, wurden dabei so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen erlagen. Drei weitere Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren erlitten teils lebensbedrohliche Verletzungen und wurden in umliegende Kliniken gebracht. Eine 16-jährige Schülerin schwebt aktuell in Lebensgefahr.

Der Fahrer des BMW, ein 23-jähriger Mann mit bereits mehreren Einträgen im Verkehrszentralregister, blieb unverletzt, zeigte jedoch laut Polizei auffälliges Verhalten am Unfallort. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Zudem besteht der Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Er wurde noch am Tatort festgenommen und sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.

„Wir stehen unter Schock“, sagte eine Polizeisprecherin am Montagvormittag. „Die Jugendlichen haben alles richtig gemacht – sie sind bei Grün über die Straße gefahren, trugen Helme. Der Unfall hätte verhindert werden können.“ Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Fahrens unter Einfluss von Alkohol und Drogen aufgenommen.

Am Unfallort haben sich mittlerweile zahlreiche Blumen, Kerzen und Briefe angesammelt. Freunde und Mitschüler der getöteten Zwillinge, die laut Schulleitung als lebensfrohe und hilfsbereite Jugendliche galten, trauern öffentlich. Die Stadt Frankfurt kündigte an, psychologische Betreuung an der Schule bereitzustellen.

Die Diskussion um die Sicherheit von E-Scooter-Fahrern in deutschen Großstädten ist durch diesen Vorfall neu entfacht. Kritiker fordern härtere Strafen für Alkohol am Steuer sowie mehr bauliche Schutzmaßnahmen für schwächere Verkehrsteilnehmer.

Oberbürgermeister Mike Josef zeigte sich bestürzt: „Zwei junge Leben sind auf tragische Weise ausgelöscht worden. Unsere Gedanken sind bei den Familien. Wir werden alles tun, um solche Unfälle in Zukunft zu verhindern.“

Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere Autofahrer mit Dashcam-Aufnahmen, sich zu melden. Der Bereich rund um die Unfallstelle bleibt bis auf Weiteres gesperrt.

Related Articles

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!